Warum DIALOGISTIKER für Ihre Druckveredelung?
Stellen Sie sich vor: Ihre Drucksachen fühlen sich so gut an, wie sie aussehen – und wirken doppelt so stark! Bei uns wird aus diesem Traum Wirklichkeit.
So unterstützt unsere Druckveredelung Ihren Erfolg:
- Glanz trifft Gespräch: Ihre edel veredelten Materialien werden durch freundliche Telefonate begleitet – die perfekte Kombination für bleibenden Eindruck
- Nur ein Anruf nötig: Statt mehrere Spezialisten zu koordinieren, bekommen Sie bei uns alles aus einer Hand – vom ersten Entwurf bis zur Zustellung
- Zeit zum Genießen: Sie können sich entspannt zurücklehnen, während wir uns um jedes Detail kümmern – von der Auswahl der Veredelungstechnik bis zur Erfolgsmessung
Mit uns erhalten Sie nicht nur beeindruckende Printprodukte – Sie bekommen ein komplettes Team, das Ihre Botschaft fühlbar macht und dafür sorgt, dass sie genau dort ankommt, wo sie wirken soll.
DIALOGISTIKER – Wir machen Ihre Botschaft spürbar erfolgreich!
Welche Möglichkeiten haben Sie?
Wenn Print, dann richtig!
Wertig, fühlbar, erlebbar, haptisch und einprägsam: Heißfolien-Prägung, Weißer Digitaldruck (White Ink) oder NEON, Lack und Prägen können zur Personalisierung im Digitaldruck eingesetzt werden. Lassen Sie sich doch Beispiele zeigen!
White Ink - der Weiße Digitaldruck
Weißer Druck auf schwarzem oder dunkelblauem Karton, weiße Farbe auf intensiv farbigem Papier – das sieht kostbar und elegant aus, ist aber mit dem White Ink-Verfahren auf unserer HP-Indigo oder Ricoh gar nicht teuer. Sogar mit Personalisierung lässt sich Weißdruck wirtschaftlich darstellen.
Heißfolienprägung
Wenn eine Drucksache einen silbernen oder sogar goldenen Glanz haben soll, führt kein Weg an der Heißfolienprägung vorbei. Erhitzte Metallstempel übertragen die hauchfeine, metallisch glänzende oder farbige Folie auf Papier oder Karton. Selbst feine Strukturen lassen sich randscharf abbilden. Die Heißfolienprägung gehört zu den traditionellen Veredelungstechniken, die durch hochwertige und klassische Eleganz bestechen. Mit Hologrammfolie beispielsweise können jedoch auch sehr moderne Effekte erzielt werden.
Blindprägung
Mit einer Blindprägung lassen sich besonders elegante Effekte erzielen. Das Prägewerkzeug formt das Papier oder den Karton so, dass ein Relief entsteht. Die Eleganz der Blindprägung macht Visitenkarten, Urkunden, Einladungen oder Briefpapiere zu einem echten Blickfänger.
Micro Embossing
Micro Embossing ist ein Verfahren, bei dem mit dem Prägestempel feinste Muster und Texturen präzise in das Papier eingeprägt werden. Die Oberfläche erhält so ein außergewöhnliches und einzigartiges Design.
Stanzen
Papier oder Karton lassen sich mit diesem Verfahren auf jede beliebige Form stanzen. So können z.B. Umrisse um das Papier oder auch Formen in das Papier gestanzt werden. Ihrer Phantasie sind hier keine Grenzen gesetzt.
Verpackungen werden nach dem Stanzen gefaltet, gesteckt und/oder geklebt. Worin die DIALOGISTIKER einmalig sind: Verpackungen personalisieren und stanzen.
Bindungen
Bindetechniken müssen zum Produkt passen. Die DIALOGISTIKER beraten Sie gerne und achten darauf, dass Ihre Broschüren, Kataloge, Hefte und Bücher Eine die richtige Bindung erhalten. Sprechen Sie uns an.
PANORAMIC
Immobilienmakler oder Architekten lieben Panoramic, denn bei dieser Bindetechnik verschwinden keine Informationen im Bund. Wie die DIALOGISTIKER das machen? Die linke und rechte Seite der Broschüre befinden sich immer auf einem Blatt, denn jede Doppelseite wird mit der nachfolgenden Doppelseite flächig unter Druck verklebt. Auch das Aufschlageverhalten ist optimal, die Seiten liegen völlig plan vor dem Betrachter. Bis zu 36 Seiten lassen sich personalisieren und binden, ab Auflage 1. Aber da kann man viel erzählen, das muss man gesehen haben. Sie brauchen ein Muster?
Rückendrahtheftung
Der günstige Klassiker unter den Heftungen. Zwei durch den Rücken geschossene Klammern, die in der Mitte der Broschüre geschlossen werden, halten die Seiten sicher zusammen. Die Position der Klammern und die Anzahl kann variiert werden. Sollten der Umfang oder die Papierstärke zu groß werden, hilft die Square-back-Heftung nebenan.
Square-back-Heftung
Noch nie von der Square-back-Heftung gehört? Kein Wunder, die bietet außer den DIALOGISTIKERN auch kaum jemand an. Obwohl die Vorteile doch auf der Hand liegen: Broschüren mit bis zu 100 Seiten Umfang, je nach Papierstärke, die sonst klebegebunden werden müssten, weil der Umfang zu hoch oder das Papier zu dick ist für die Rückendrahtheftung, können so mit gutem Aufschlageverhalten produziert werden.
PUR
Die PUR-Klebebindung (von Polyurethan) wird bei 130°C verarbeitet und ist im Gegensatz zur klassischen Hotmelt-Bindung haltbarer. Durch den fehlenden Feuchtigkeitsanteil können sogar Papiere mit falscher Laufrichtung problemlos verarbeitet werden und auch stark satinierte Papiere lassen sich problemlos binden. Die PUR-Schmelzklebstoffe sind sehr witterungsbeständig. Sie sind bei Temperaturen von -40 °C bis +100 °C stabil.
Hotmelt
Bei dieser Heißklebetechnik (daher Hotmelt) wird 170 °C heißer Kunststoff auf die Buchrücken aufgebracht, der dann aushärtet und einen elastischen Rücken bildet. Das Aufschlageverhalten ist weniger gut als bei den anderen Bindeverfahren, daher ist es nur ab einem bestimmten Format sinnvoll einsetzbar, damit sich das Objekt dennoch gut öffnen lässt.
Druckveredelung: Hochwertige Veredelungstechniken für beeindruckende Druckprodukte
Druckveredelung verleiht Ihren Printprodukten das gewisse Etwas und lässt sie aus der Masse herausstechen. Mit Techniken wie Prägen, Heißfolienprägung oder UV-Lackierung verwandeln wir bei DIALOGISTIKER gewöhnliche Drucksachen in beeindruckende Kommunikationsmittel, die Ihre Botschaft durch haptische und visuelle Effekte verstärken. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie professionelle Druckveredelung funktioniert und welchen Mehrwert sie für Ihre Kundenkommunikation bietet – perfekt eingebunden in unser ganzheitliches Kommunikationskonzept.
Was ist Druckveredelung und warum ist sie wichtig?
Druckveredelung umfasst verschiedene Techniken, die nach dem eigentlichen Druckvorgang angewendet werden, um Druckerzeugnissen eine besondere Optik und Haptik zu verleihen. Diese Veredelungsprozesse werten Ihre Printprodukte auf und verleihen ihnen eine besondere Wertigkeit.
Definition & Vorteile
Unter Druckveredelung versteht man alle Techniken, die das Erscheinungsbild und die Oberfläche eines Druckprodukts verfeinern und verbessern. Bei DIALOGISTIKER bieten wir verschiedene Veredelungsmethoden an, die Ihren Drucksachen einen einzigartigen Charakter verleihen.
Die entscheidenden Vorteile der Druckveredelung:
- Höhere Aufmerksamkeit – Veredelte Drucksachen werden länger betrachtet und besser erinnert
- Gesteigerte Wertanmutung – Hochwertige Veredelungen vermitteln Qualität und Exklusivität
- Emotionale Wirkung – Haptische Elemente sprechen zusätzliche Sinne an und verstärken die Botschaft
- Differenzierung vom Wettbewerb – Individuell veredelte Printprodukte heben sich deutlich von Standarddrucksachen ab
- Längere Lebensdauer – Viele Veredelungstechniken erhöhen zugleich die Robustheit und Langlebigkeit
Die wichtigsten Druckveredelungstechniken im Überblick
Bei DIALOGISTIKER bieten wir Ihnen eine breite Palette an Veredelungstechniken, die einzeln oder in Kombination eingesetzt werden können:
Prägen und Heißfolienprägung
Beim Prägen wird ein Relief in das Papier eingedrückt, was einen dreidimensionalen Effekt erzeugt. Besonders edel wird es in Kombination mit Heißfolienprägung, bei der metallische oder farbige Folien durch Hitze und Druck auf das Papier aufgebracht werden.
Lackierungen
Verschiedene Lackierungsverfahren verleihen Ihren Druckprodukten besondere optische und haptische Eigenschaften:
- UV-Lack – Hochglänzende, sehr widerstandsfähige Oberfläche
- Dispersionslack – Seidenmatte Veredelung mit Schutzfunktion
- Strukturlack – Erzeugt fühlbare Oberflächenstrukturen
- Spotlack – Partielle Lackierung für gezielte Hervorhebungen
Kaschierungen und Laminierungen
Durch das Aufbringen dünner Folien entstehen besonders robuste und veredelte Oberflächen:
- Glanz- und Mattfolie – Für hochwertige Optik und Schutz
- Soft-Touch-Folie – Samtige Haptik für besondere Wohlfühlmomente
- Spezialfolien – Mit Metalliceffekten, Strukturen oder Hologrammen
Stanzen und Stanzformen
Kreative Ausstanzungen und Konturenschnitte verleihen Ihren Drucksachen eine unverwechselbare Form und ermöglichen innovative Designs.
Druckveredelung als Teil eines vernetzten Kommunikationskonzepts
Bei DIALOGISTIKER denken wir über den reinen Druckprozess hinaus. Als Ihr Partner für crossmediale Kundendialoge verknüpfen wir hochwertige Druckveredelung nahtlos mit telefonischer Kundenansprache und effizienter Logistik. Durch diese modulare Vernetzung entsteht ein ganzheitliches Kommunikationskonzept, das an jedem Berührungspunkt überzeugt.
Integrierte Kommunikation unter einem Dach
Einzigartig in Deutschland bieten wir eine durchgängige Verknüpfung von veredelten Printprodukten, telefonischer Kundenansprache und effizienter Logistik. Aus dieser intelligenten Kombination entstehen wirkungsvolle Synergien:
- Hochwertig veredelte Drucksachen wecken Aufmerksamkeit und vermitteln Wertschätzung
- Telefonische Nachfassaktion durch geschulte Dialogexperten vertieft den Kontakt
- Effiziente Logistik sorgt für die zuverlässige und termingerechte Zustellung
- Datenbasierte Analyse ermöglicht die kontinuierliche Optimierung aller Maßnahmen
Diese Verzahnung verschiedener Kanäle schafft ein konsistentes Kundenerlebnis und messbar bessere Ergebnisse als isolierte Einzelmaßnahmen.