Flexibles CRM-Datenmanagement für die Eventbranche
Kunde: Führender deutscher Eventveranstalter
Herausforderung
Der Kunde stand vor der Herausforderung, umfangreiche Aufgaben im Bereich der CRM-Datenpflege abzudecken – ohne zusätzliches Personal oder eigene Infrastruktur. Gleichzeitig musste der Umgang mit sensiblen Kundendaten höchsten Datenschutzanforderungen genügen und flexibel auf schwankende Arbeitsaufkommen reagieren können.
Lösung
Wir entwickelten ein dezentrales Datenmanagement-Konzept mit direktem Zugriff auf das CRM-System des Kunden über eine sichere VPN-Verbindung. Dabei übernahmen wir sämtliche operativen Aufgaben der Datenpflege – vom Rückläufermanagement bis zur Kampagnenselektion – auf Basis eines dokumentierten Datenschutzkonzepts.
Umsetzung
- Einrichtung einer verschlüsselten VPN-Infrastruktur mit DSGVO-konformer Zugriffskontrolle
- Schulung und Einsatz spezialisierter Datenteams zur qualitätsgesicherten Bearbeitung
- Standardisierte Prozesse für Adresskorrekturen, Dublettenprüfung, Selektionen und Kampagnen-Management
- Regelmäßige Audits zur Einhaltung der Datenschutzrichtlinien
Ergebnisse
- 68 % weniger interner Verwaltungsaufwand beim Kunden
- 42 % höhere Datenqualität im CRM-System
- 35 % Kostenersparnis im Vergleich zum Inhouse-Betrieb
- Mehr Flexibilität in saisonalen Hochphasen
- Deutlich bessere Performance von Marketingkampagnen durch saubere Datenbasis
Kundenzitat:
„Das ausgelagerte CRM-Datenmanagement hat unsere internen Prozesse revolutioniert. Wir können uns jetzt voll auf unser Kerngeschäft konzentrieren, während unsere Kundendaten professionell gepflegt werden. Besonders beeindruckt hat uns die Skalierbarkeit des Konzepts – selbst bei Großveranstaltungen mit tausenden neuen Kontakten bleibt unsere Datenbasis stets aktuell und sauber. Die Kombination aus höchster Datenschutzkonformität und bedarfsgerechter Flexibilität ist für uns unverzichtbar geworden.“
Leitung Digitales Marketing & CRM, deutscher Eventveranstalter