Druckveredelung mit Heißfolie für Premium-Magazin
Kunde: Führendes Unternehmen der Druck- und Papierbranche
Herausforderung
Gesucht wurde ein Magazinumschlag, der höchste Ansprüche an Qualität und Präzision erfüllt – und gleichzeitig eine technische Hürde überwindet: die Kombination von traditioneller Heißfolienveredelung mit modernem Digitaldruck, ein Verfahren, das bislang als kaum umsetzbar galt.
Lösung
Entwicklung eines innovativen Produktionsverfahrens, das Digitaldruck und mehrstufige Heißfolienveredelung miteinander vereint. Durch hochpräzise Registerhaltung entstand ein neues Qualitätsniveau in der Umsetzung von Premium-Magazinen mit veredelten Covern.
Umsetzung
- Digitaldruck auf hochwertigem Umschlagmaterial
- Veredelung mittels Flachprägung und Reliefprägung mit Micro-Embossing
- Einsatz der Kama DC 58 für maximale Präzision in der Heißfolienverarbeitung
- Individuelle Ausrichtung jedes Bogens durch intelligente Scantechnologie (0,1 mm Genauigkeit)
Ergebnis
- Auszeichnung mit einem renommierten deutschen Druckpreis
- Neuer Branchenmaßstab für Digitaldruck mit Veredelung
- Signifikante Steigerung der Markenwahrnehmung des Kunden als Innovationsführer
- Erschließung eines neuen Marktsegments für veredelte Klein- und Mittelauflagen
Kundenzitat
„Was die DIALOGISTIKER mit diesem Projekt erreicht haben, hat selbst uns als Experten der Branche verblüfft. Die perfekte Kombination aus digitalem Druck und traditioneller Veredelungstechnik galt lange als ‚heiliger Gral‘ der Druckveredelung. Die mikrometergenaue Präzision und die haptische Qualität des Endprodukts haben nicht nur unsere eigenen Erwartungen übertroffen, sondern auch die unserer anspruchsvollen Leserschaft begeistert. Der Gewinn des Branchenpreises war die verdiente Krönung eines Projekts, das eindrucksvoll zeigt, dass Innovation oft in der intelligenten Verbindung von Tradition und Moderne liegt.“
Leitung Produktentwicklung, Druck- und Papierunternehmen